• Julia Könemann

Julia Oelkers

Meine erste (und bisher einzige) Hündin Ella kam Ende April 2013 als Welpe zu mir. 

Das Thema Hundeerziehung war Neuland für mich. Wichtig war mir, es “richtig” anzugehen, um mit meiner Hündin “ein Team” zu werden. Über die Frage, wie ich das erreichen kann, hatte ich mir im Vorhinein nicht viele Gedanken gemacht, abgesehen davon, dass ich sicher in einer Hundeschule das ein oder andere lernen könnte, was mich diesem Ziel näher bringt. 

Ich bat also die Suchmaschine um Rat, diese spuckte eine Hundeschule in unmittelbarer Nachbarschaft aus: SyMeHu. 

In meinem Hauptjob als Projektmanagerin in der Software-Entwicklung beschäftige ich mich mit komplexen technischen Zusammenhängen, Hintergründen und Ursachen, die ich dann wiederum dem Anwender verständlich mache. Für mich war es nur logisch, dass ich mich gleichermaßen intensiv dem komplexen Wesen am anderen Ende der Leine beschäftige. Einerseits, damit ich dessen Verhalten besser verstehen kann, und andererseits, um Möglichkeiten zu finden, meine Menschenwelt und -regeln so gut wie möglich zu vermitteln. 

Je mehr ich in Welpenstunden, Gruppenkursen und auf Seminaren über das Training mit positiver Verstärkung und das Verhalten von Hunden lernte, desto mehr wollte ich wissen

Das hat sich bis heute nicht geändert. 

Ein Team sind meine Hündin und ich in der Zwischenzeit geworden. Basis unserer Beziehung ist ein freundlicher Umgang, gegenseitiges Vertrauen und Training mit positiver Verstärkung. Wir genießen unsere gemeinsame Zeit beim Training in Feld, Wald und Wiese, bei ausgedehnten Spaziergängen, beim Mantrailen, beim Dummytraining und auch ganz oft einfach beim Entspannen auf der Couch

Das Mantrailen haben Ella und ich als Hobby zur Beschäftigung und Auslastung begonnen, mittlerweile ist es unsere Leidenschaft, der wir gemeinsam begeistert nachgehen.

Mein Fokus in der Mantrailing Ausbildung ist das gemeinsam erarbeitete Erfolgserlebnis des Hund-Mensch-Duos, eine Versteckperson zu “retten”: Ihr Hund darf eine Sequenz seines Jagdtriebs in Zusammenarbeit mit Ihnen ausleben und Sie lernen, Ihren Hund bzw. dessen Nase “blind” zu vertrauen, seine Körpersprache zu deuten und auch, die Kontrolle der Laufrichtung abzugeben.